Wärmepumpen

Unsere Wärmepumpen von Bosch im Überblick.

Demnächst:

Fragebogen Schnellangebot Wärmepumpe

Jedes Haus kann mit einer Wärmepumpe beheizt werden! Wichtig dabei sind nur die benötigten Vorlauftemperaturen im Winter! Hier können Sie demnächst anhand Ihrer Verbräuche ein Schnellangebot für Ihr Haus erfragen.

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Compress 7400i AW

Konsequent Energie sparen und hohen Wärmekomfort genießen – hochwertige Qualität macht’s möglich

  • In zwei Leistungsgrößen (5/7 kW) zum Heizen und Kühlen
  • Sowohl für Neubauten (bis 300m²) als auch für Modernisierungen (je nach Gebäude) einsetzbar
  • Dank dem faszinierenden Design und dem integrierten Schalldiffusor kaum wahrnehmbar im Betrieb
  • Mit dem Energiemanager von Bosch und Photovoltaik bis zu 60 % Stromersparnis im Haushalt möglich

Sole-Wasser-Wärmepumpe

Compress 7800i LW

Sie möchten regenerative Energie nutzen, um zu Hause zu heizen? Dabei auch warmes Wasser bereiten und das mit niedrigen Betriebskosten? Mit der hochwertigen Erdwärmepumpe Compress 7800i LW von Bosch geht’s ganz einfach!

  • Sowohl für Neubauten als auch für die Heizungsmodernisierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern einfach ideal
  • Modularer Systemansatz mit hochwertigem und aufeinander abgestimmtem Design
  • Hocheffizient dank Inverter-Technologie mit einem SCOP von bis zu 5,55* und A+++ ErP-Kennzeichnung
  • Besonders leise, Betriebsgeräusche kaum hörbar
  • Varianten für noch höheren Warmwasserkomfort und passive Kühlung
  • Zur Reduktion Ihrer Stromkosten mit Photovoltaik und Energiemanager von Bosch einfach kombinierbar

 

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Compress 7000i AW

Einfach. revolutionär. sparsam: Mit diesem Gerät können Sie regenerative Energien mühelos nutzen.

  • Mit einem COP bis 5,1 (bei A7/W35) außerordentlich effizient
  • Varianten für die Aufstellung außerhalb und innerhalb Ihres Hauses
  • Besonders platzsparend – eine der kompaktesten Wärmepumpen auf dem Markt

 

 

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Compress 5000i AW

  • Leistungsvarianten mit 17, 22 und 38 kW in Kaskaden bis maximal 4 Geräte
  • Mühelos über gängige Netzwerkprotokolle in die Gebäudeleittechnik integrierbar
  • Einfache und komfortable Bedienung an selbsterklärendem Farbdisplay mit Touch-Funktion